Info zur CACIB Hessensiegerschau 2026:
Wir freuen uns, wenn wir Sie und Ihren Vierbeiner das erste mal in der schönen mittelhessischen Stadt Lich begrüßen können. Diese Ausstellung wurde durch die IDA International Dog Association als CACIB Doppeltitelschau genehmigt.
Auf Initiative unserer Vereinsmitglieder treffen wir uns im schönen Lich, wo uns die Kultur- und Sporthalle zur Verfügung steht. Die weiteren Informationen zum Ausstellungsort entnehmen Sie bitte dieser Seite.

Wir wollen Ihnen und Ihren Vierbeinern mit dieser Doppeltitel-Ausstellung die Gelegenheit bieten, Ihren Hund auf einer internationalen Ausstellung und von internationalen Richtern bewerten zu lassen.
Sie können auf dieser Ausstellung Ihren Vierbeiner sogar von 2 unabhängigen Richtern auf 2 parallel laufenden Ausstellungen bewerten lassen und so u.a. Urkunde und Pokal, sowie evtl. Anwartschaften auf das CACIB Championat der Hessensiegerschau und in Erweiterung sogar der internationalen IDA Cup 2026 erwerben.
Diese Doppelshow bietet Ihnen also die Gelegenheit, mit vergleichsweise geringem Aufwand, gleich zwei unabhängige Bewertungen einer internationalen CACIB-Show zu erreichen.
Mit der Anmeldung zur Hessensiegerschau erhalten sie zu den benannten Meldegebühren in jedem Fall eine ordentliche Richterbewertung, schöne Urkunde sowie mindestens einen Pokal. Bei der zusätzl. Teilnahmemeldung für den IDA Cup erhalten Sie zusätzlich zu den aus der Hessensiegerschau bereits erhaltenen Urkunden und Pokale einen weiteren Richterbericht, schöne Urkunde und evtl. Anwartschaften auf das internationale Championat. Ein Teilnahme- oder V1-Pokal ist in der normalen Anmeldung für den IDA Cup ist nicht eingeschlossen.
Aber natürlich die Pokale der Endausscheide. Sofern Sie den, für den IDA Cup 2026 extra hergestellten, besonders repräsentativen Teilnahmepokal wünschen, bitten wir Sie dies extra auf dem Anmeldeformular zu bestellen ( + 19,00 €).
Selbstverständlich können Sie auf dieser Ausstellung auch wieder die Zuchttauglichkeit für Ihre Hunde bestätigen und andere, gewünschte und notwendige Eintragungen vornehmen lassen. Auf Grund der neuen Tierschutzverordnung verweisen wir noch einmal auf die Voraussetzungen für eine Zuchttauglichkeitsbestätigung. Diese sind nur für angemeldete Zuchttauglichkeitsprüfungen Ihrer Hunde relevant. Für Ausstellungshund gelten diese Regelungen nicht. Die aktuellen Gesundheitsbefunde finden Sie auf der Seite unseres Verbandes unter: Gesundheitsbefunde
Wir jedenfalls freuen uns auf Sie und Ihren Vierbeiner - gleich ob Rasse- oder Mischlingshund und wünschen Ihnen schon jetzt ein aufregendes und erfolgreiches Wochenende.
Die außergewöhnliche Location sowie die Verpflegung und anwesenden Hundefreunde, evtl. kleinen Händlerstände usw. versprechen ein unvergessliches Erlebnis.
.
Erstelle deine eigene Website mit Webador