Programm:

Zeitplan für 15. März 2026:
- 09:00 Uhr Einlass der Aussteller
- 10:00 Uhr Eröffnung und Beginn des Richtens
- 12:30 Uhr Richtpause
- 13:30 Uhr Fortsetzen des Richtens
- 16:00 Uhr Beginn der Sonderwettbewerbe, Zucht-zulassungen & sonst. Prüfungen, Junior-Handling
- 16:45 Uhr Beginn der Endausscheidungen, Best of Show und Vereinssieger
17:15 Uhr Ausgabebeginn der Urkunden, Pokale und Anwartschaften
Die Bewertungszeiten können nicht genau geplant werden, dienen lediglich als Orientierung. Wir bitten um Ihr Verständnis. Änderungen durch behördliche Auflagen bleiben vorbehalten.
Richtlinien: Nur jeder bis zum 1. Meldeschluss gemeldete Rassehund hat Anspruch auf eine schöne Urkunde, einen Pokal und dessen Ausgabe am Ausstellungstag.
In den Junior- und Endauswertungen sind weitere schöne Pokale und Medaillen zu gewinnen.
JEDER mit dem SIEGERTITEL BEWERTETE HUND (jeder Klasse) erhält die Anwartschaft auf das Internationale Championat des IHV. Für drei o.g. Anwartschaften erhalten Sie neben der Urkunde einen Pokal mit dem Namen des Hundes (wenn Sie diesen gemäß der aktuellen Gebührenordnung des IHV abrufen).
Selbstverständlich erhält Ihr Hund bei entsprechender Bewertung auch wieder für JEDE Ausstellung gesondert (also wenn Sie Ihren Hund für beide Ausstellungen – Hessensiegerschau und ACW Cup – melden) eine entsprechende Anwartschaftskarte, wenn Ihre Hunde die erforderlichen Ausstellungsbewertungen erfolgreich absolvierten. Im Idealfall erhalten Sie zwei Anwartschaftskarten an einem Tag. Gleiches gilt für die zusätzlichen vereinsinternen Anwartschaften auf das Hessen-, Bayern- Österreich oder Europachampionat des IHV.
Vergeben werden Anwartschaften des IHV auf: CACIB, CAC, CACH-G/S/B, IAC-B/S/G, VA, SA, JA, JÜ, BA, sowie folgende Titel:
- bei der Hessensiegerschau: internationaler HESSENSIEGER 2026, MITTELHESSENSIEGER 2024, LICHSIEGER
- bei dem IDA CUP: internationaler CACIB-IDA CUP SIEGER 2026, CACIB-IDA BUNDESSIEGER 2026
Auf die Bestimmungen des Ausstellungsverbotes für kupierte Hunde wird hingewiesen!
Sofern Sie Ihren Hund rechtzeitig zu den vorstehenden Meldeschlussangaben gemeldet haben und die Bezahlung der Austellungsgebühr erst am Ausstellungstag vornehmen, erfolgt die Berechnung der Barzahlung immer zu dem von Ihnen eingehaltenen Meldeschlussdatum. Bitte bringen Sie sicherheitshalber die entsprechende Bestätigungsmail mit.
Für bestimmte Rassen ist zur endgültigen Bescheinigung der Zuchttauglichkeit die Vorlage von HD-, ED-, PL- oder PRA-Gutachten notwendig. Die genaue Verfahrensweise erfragen Sie bitte telefonisch.
Bitte beachten Sie die Gebührenaufschläge für später eingehende Meldungen!
Nachmeldungen sind am Ausstellungstag nicht mehr möglich. Ausnahmen können bei der Ausstellungsleitung beantragt werden.
Unabhängig vom Meldedatum: In den Zwischen- und Endauswertungen sind weitere schöne Pokale und Medaillen zu gewinnen.
Selbstverständlich können Sie auf dieser Ausstellung auch wieder die Zuchttauglichkeit für Ihre Hunde bestätigen und andere, gewünschte und notwendige Eintragungen vornehmen lassen. Wir jedenfalls freuen uns auf Sie und Ihren Vierbeiner. Gleich ob Rasse- oder Mischlingshund und wünschen Ihnen schon jetzt ein aufregendes und erfolgreiches Wochenende.
* keine Garantie der Durchführung, lediglich Planungsinhalt der evtl. dem Zeitplan geopfert wird.
.
Erstelle deine eigene Website mit Webador